Beiträge von smc_stefan

    Nein, auf den 'neuen' Motor gibt es keine neue Garantie.

    Doch, für Ersatzteile und Austauschteile beginnt die gesetzliche Gewährleistung wieder von Neuem, alles was beim Motorwechsel auf Neuteile getauscht wird, ist von der gesetzlichen Gewährleistung erfasst, der Rest des Fahrzeuges natürlich nicht.

    Moin

    Hatte ich auch schon mal im Auge dann aber wieder verworfen, sieht mir persönlich nicht schick aus.

    Aber funktioniert bestimmt außer eventuell beim Kleingeld nicht.

    Lg

    Genau der Grund warum ich sowas nicht verwende, hab noch kein einziges Teil gesehen, das optisch was her machen und sich ins Interieur gut integrieren würde.

    Wie die von BMW///M zum Beispiel, wenn er Freude damit hat passts aber für mich ginge das nicht, falsche Lederfarbe, die M Farben falsch und schlecht gestickt, damit hätte ich keine Freude.

    Ist die Heckklappe nicht aus Alu ?? 😉

    Ja, aber auch Alu kann korrodieren, der "Vorteil" von Alukorrosion ist allerdings, dass wenn ein Pickel oder Bläschen entsteht, der Vorgang abgeschlossen ist und diese nicht weiter wachsen wie bei Stahl. Unschön ist es aber trotzdem und so lange man das auf Rostgarantie beheben lassen kann, würde ich es auch machen. Ist er aus der Rostgarantie draußen und die Bläschen sind an an sich unsichtbaren stellen, würde ich den Kostenaufwand wahrscheinlich nicht in Angriff nehmen.

    Ja keine Ahnung, ich versteh das auch nicht, Datenschutzgründe kann es nicht haben, denn die Anbieter, egal ob Google oder Apple, holen sich die Daten sowieso. Daher hab ich BT, WLAN und Standort immer an. Bei einem modernen Handy hält da der Akku trotzdem locker den ganzen Tag, wenn ich viel Arbeit und wenig Zeit zum Spielen habe, sogar zwei. Vielleicht ist da noch ein iPhone 6 in Verwendung, wo um viertel nach elf der Akku schon bei 30% steht, auch wenn man nichts damit gemacht hat.

    Ich möchte den Akku des Smartphones nicht ständig laden, um ihn zu schonen. Auch bei Fahrten von zB 30min zur Arbeit brauch ich das einfach nicht. Zudem wird das iPhone teilw mega heiß, wenn es länger drauf liegt u der Ladevorgang schaltet dann (vermutlich wg Übertemp) einfach irgendwann ab.

    Ich oute mich eben mal als Kind der 80er, der sowas eben gern selbst am besten mit ner Tasta daneben selbst entscheidet, wann es lädt bzw laden soll u wann nicht.

    So eine Taste wäre schön, ich bin auch 80er Kind. Wenn man die Ladeschale wenigstens per Sprachbefehl steuern könnte...


    Mein Handy vergessen ich meist aus der Hosentasche zu holen und habe es ohnehin nur bei langen Fahrten entweder im Getränkehalter oder auf der Ladeschale.

    Und da kein Bluethooth oder ähnliches an ist und das Handy seltenst mal mit dem Auto verbunden ist und ich nur das Fahrzeugnavi nutze, verbrauche ich kaum Akkuleistung im Auto.

    Das klingt jetzt nach Kind der 60er. ^^

    Wenn du Bimmerlink und Dummy verwendest, startest du den Motor NICHT.

    Du bringst das Auto in den Diagnosemodus (3x schnell hintereinander auf START drücken), stellst die Klappe mit Bimmerlink auf "AUF", steckst das Kabel ab, den Dummy an, dann die Klappensteuerung mit Bimmerlink wieder auf "AUTO", so gibt es während und nach der Installation keine Fehlermeldungen.

    Jetzt nochmal für doofies. Ich öffne via bimmerlink die klappe, stecke dann das kabel ab und stecke den dummy an den losen kabelstrang am ende ?

    Ja und das lose Kabel samt Dummy kann man zB unter dem Hitzeschutz verstauen, das war mal meine Erstlösung auf die Schnelle, da ich für eine schöne Lösung noch keine Zeit hatte.

    Willkommen!

    Sieh das mit den Lenkradtasten positiv, links ist alles was mit Fahren zu tun hat, rechts alles was mit Infotainment zu tun hat. Insofern eine sehr logische Aufteilung, ich finds immer unlogisch wenn bei Autos das Infotainmentsystem rechts vom Fahrer ist (logisch) aber die Tasten dafür links am Lenkrad.