Beiträge von Mark0

    Interessant, habe gerade mal die Karosserie bei meinen G30 angeschaut bis auf die Seitenteile hinten ist alles aus Aluminium auch das Dach und Kofferraumklappe.

    Rost oder schlechte Lackierung konnte ich auch an den Innenkanten nicht ausmachen.

    Könntet Ihr mal am G31 schauen ob sie eventuell noch Stahlteile verbauen?

    Irgendwo habe ich auch mal gelesen das das Dach aus Stahl sei, der Bericht stammte von einem User mit Glasschiebedach. Eventuell haben die G30 ohne dem Glasdach ein Aluminiumdach weil bei mir hält definitiv kein Magnet am Dach also Alu.


    Gruß

    Servus, habe die Aktion gerade hinter mir.

    Habe die Silbernen Plastikleisten gegen Holz Pappel Maser grau getauscht. Die Pappel Leisten sind ein echter Augenschmaus hat sich 100% gelohnt und bin nun sehr glücklich. Das Silber sah schon echt armselig nach 1er aus.

    Habe einen Satz Pappelleisten in der Bucht gekauft angeblich aus einem Neuwagen.

    Habe ein paar kleine Minikratzer im Holz jedoch nachpolieren müssen. Hätte ein normaler Mensch nicht gesehen bin da aber überaus pingelig.

    Das polieren geht sehr bescheiden da die Leisten mit kratzfestem Klarlack lackiert sind, habe die Kratzer aber zu 100% wegbekommen auch im direktem Taschenlampen Licht nichts mehr davon zu sehen.

    Der umbau machte mir Spaß, OK die Türen sind nicht ohne denn die alten Leisten müssen ausgebohrt werden. Es ging aber alles super Easy man muss mit einem großen Bohrer den Pilz (so nenne ich es mal) abbohren ist so 2mm dick und 5mm breit. Akku Bohrmaschine und ganz langsam reinbohren bis sich der Pilz mit dreht. Es sind pro Leiste so ca.10 Befestigungspunkte. Nachher die neuen Leisten einfach mit kleinen treibschrauben befestigen kleine Unterlegscheiben sind zu empfehlen. Die Schrauben werden in die alten Befestigungspunkte geschraubt, hält bomben fest. Türen habe ich in dem Zuge gleich hohlraumversiegelt.

    Bei einer Leiste musste ich den Griff tauschen da er auch ne kleine Macke hatte. Das war die beschissenste Aufgabe den er ist mit einem kleinen Dorn und einer Feder festgemacht die Feder muss vorgespannt werden was ein Krampf war. Das Armaturenbrett und die Mittelkonsole ist Easy das ist nur gesteckt mit hier und da kleinen Schrauben.

    Nun ist alles fertig und im Neuwertigem Zustand.


    Vorher - Nachher

    Hallo an Alle, mein Name ist Marko und hab mich mal kurzer Hand hier angemeldet um Hilfe zu bekommen bzw meine Erfahrungen zu teilen.

    Meine Hobbys sind PC, Musik und BMW.

    Habe mir im Juni 2019 einen Neuen BMW G30 540i gekauft, da mein Budget etwas begrenzt war habe ich so die eine oder andere Sonderausstattung ausgelassen.

    An Autos zu schrauben ist ein Hobby bzw. gehört auch zu mein Beruf daher sollte es machbar sein manche Dinge nachzurüsten.

    Der BMW ist ein reines Hobby und wird nicht im Alltag bewegt. Er hat bis jetzt nicht einen einzigen Regentropfen gesehen vom Winter ganz zu schweigen.

    Möchte ihn in einen Neuen Zustand behalten und die Km niedrig halten. Das heißt nicht, das ich garnicht fahre bei schönen trockenem Wetter kommt er auch mal auf die Straße.

    Viel zum Auto gibt es nicht zu sagen es ist ein Alpinweißer 540i G30 mit schwarzen Sportledersitzen, HUD, Ambiente Licht, Styling 619, und so die üblichen kleineren Extras wie PDC, Alarm und so.

    Was mir fehlt und ich gerne nachrüsten würde sind Rückfahrkamera, Schadowline, Großes EVO Navi, Voll Display Tacho, Adaptive Scheinwerfer.


    Mein Problem ist nicht die Hardware zu verbauen ehr das Codieren der neuen SAs.

    Möchte mich aber der Sache mal annehmen und mal Blöd fragen was ich da zu alles brauche um Neue Scheinwerfer z.B. anzulernen.

    Mein Vermutung ist das sowas mit Bimmercode und den Handyapps die es so gibt nicht zu realisieren ist oder?


    Am meisten stört mich das Bussines Navi mit den 8,8"" Display.

    Habe mir schon ein Neues 10,25" Display besorgt und mal probiert es zum laufen zu bekommen was irgendwie scheiterte. Ende von Lied

    ich musste zu BMW fahren um das Navi wieder freizuschalten da der Diebstahlschutz aktiviert wurde beim Ausbau des 8,8" Displays.

    Und genau darauf habe ich keine Lust, immer bei jeden kleinen Update zu BMW zu fahren ich möchte selber das irgendwie hinbekommen.


    Die Komponenten möchte ich jedoch selber einbauen da ich nicht möchte das irgendjemand mir Macken in das Auto macht die auch mal beim Einbau passieren können, ob es kleine Kratzer oder sonst was währe bin da super

    Pingelig. Und selber passt man ganz anders auf, als Leute die auf Zeit arbeiten müssen.


    Selber verbaut habe ich bis jetzt nur Eibachfahrwerk 45mm und die Innenraumleisten in Pappel Maser grau. Wenn jemand da zu Fragen hat könnte ich Helfen 8o